Packlhof
Direkterzeuger
Am Mühlbach 3
82547 Eurasburg

Öffnungszeiten

Montag
07:00
-
14:00
Dienstag
07:00
-
14:00
Mittwoch
07:00
-
14:00
Donnerstag
07:00
-
18:00
Freitag
07:00
-
18:00
Samstag
07:00
-
14:00
Sonntag
Geschlossen

Angebot

FleischRindSchwein

Beschreibung

Über den Packlhof

Der Packlhof ist ein traditionsreicher Bio-Betrieb aus Eurasburg in Oberbayern, der seit 1984 für hochwertige Fleisch- und Wurstwaren steht. Die Philosophie des Unternehmens verbindet handwerkliche Metzgerkunst mit konsequenter ökologischer Verantwortung. Im Mittelpunkt steht die Herstellung von Fleischprodukten in 100 % Bio-Qualität – frei von chemischen Zusätzen, Geschmacksverstärkern und Nitritpökelsalz.

Nachhaltigkeit und Verantwortung

Der Packlhof engagiert sich stark für Nachhaltigkeit, Regionalität und Tierwohl. Alle Tiere stammen aus artgerechter Haltung, meist von langjährigen Partnerbetrieben aus der Region. Der Hof legt Wert auf faire Zusammenarbeit mit Landwirten und fördert so regionale Wirtschaftskreisläufe. Neben der Qualität des Endprodukts steht der respektvolle Umgang mit Tier und Natur im Mittelpunkt.

100 % Bio – Qualität, die man schmeckt

Die Packlhof-Metzgerei ist bekannt für ihre konsequente Bio-Ausrichtung. Das Unternehmen ist nach dem IFS Food Standard zertifiziert und trägt das Bayerische Bio-Siegel sowie das Bioland-Zertifikat. Diese Standards garantieren höchste Produktqualität, transparente Herkunft und nachhaltige Verarbeitung. Vom Futter über die Haltung bis hin zur Schlachtung und Verarbeitung wird jeder Schritt streng kontrolliert.

Sortiment und Spezialitäten

Das Angebot umfasst ein breites Sortiment an Fleisch- und Wurstwaren, das sowohl klassische als auch innovative Produkte beinhaltet. Rind, Schwein, Pute und Hähnchen bilden die Grundlage der Produktpalette. Zu den beliebtesten Spezialitäten gehören Dry-Aged-Steaks, Rinderfilet, Entrecôte, Kassler, Leberkas, Salsiccia sowie hausgemachte Burger. Daneben bietet der Packlhof auch regionale Delikatessen und Feinkostprodukte, die sich durch Frische und handwerkliche Herstellung auszeichnen.

Weidefleisch und Herkunft

Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem sogenannten Weidefleisch – Fleisch von Tieren, die auf grünen, kräuterreichen Wiesen aufwachsen. Diese natürliche Haltung sorgt nicht nur für gesunde Tiere, sondern auch für besonders aromatisches Fleisch. Durch die enge Kooperation mit regionalen Landwirten kann der Packlhof lückenlose Transparenz gewährleisten. Jede Fleischsorte lässt sich bis zum Herkunftsbetrieb zurückverfolgen.

Der Biomarkt am Packlhof

Neben der Metzgerei betreibt der Packlhof einen eigenen Biomarkt, der als regionaler Treffpunkt für bewusste Genießer gilt. Hier finden Kunden nicht nur frisches Fleisch, sondern auch ein umfangreiches Sortiment an Bio-Lebensmitteln: Obst, Gemüse, Milchprodukte, Backwaren, Eier, Nudeln und vieles mehr. Ergänzt wird das Angebot durch einen kleinen Selbstbedienungsladen am Mühlbach, der rund um die Uhr geöffnet ist.

Regionale Partnerschaften

Der Erfolg des Packlhofs basiert auf stabilen Partnerschaften mit regionalen Landwirten und Produzenten. Diese Kooperationen fördern faire Preise, sichern nachhaltige Produktionsbedingungen und unterstützen die regionale Landwirtschaft. Der Betrieb investiert bewusst in langfristige Beziehungen, um die Qualität und Authentizität seiner Produkte zu garantieren.

Transparenz und Vertrauen

Ein zentrales Anliegen des Packlhofs ist die offene Kommunikation gegenüber den Kunden. Über Newsletter, Führungen und Veranstaltungen informiert das Unternehmen regelmäßig über Produktionsprozesse, Herkunft der Tiere und Nachhaltigkeitsinitiativen. Dieses Maß an Transparenz schafft Vertrauen und unterstreicht die Glaubwürdigkeit der Marke.

Handwerk mit Zukunft

Im Packlhof wird Metzgerhandwerk als modernes, zukunftsfähiges Berufsbild verstanden. Das Unternehmen bildet regelmäßig Nachwuchs aus und bietet Fachkräften sichere Arbeitsplätze in einem familiengeführten Umfeld. Traditionelles Wissen wird mit modernen Verfahren kombiniert, um Produkte zu schaffen, die sowohl ökologisch als auch geschmacklich überzeugen.

Fazit

Der Packlhof steht für nachhaltige Bio-Qualität, regionale Verantwortung und ehrliches Handwerk. Hier verbinden sich traditionelle Metzgerkunst, Tierwohl und umweltbewusste Landwirtschaft zu einem ganzheitlichen Konzept. Ob im Biomarkt, im Hofladen oder über regionale Partner – die Produkte des Packlhofs stehen für Genuss mit gutem Gewissen. Wer hochwertige Bio-Fleischwaren sucht, findet im Packlhof eine Adresse, die für Transparenz, Qualität und echte Regionalität steht.

Bewertungen

3

Hans

Ich find die Produkte die Verkauft werden sehr gut aber was ich nicht verstehe sind die Preise, die sind deutlich drüber, das versteh ich nicht, so macht das keinen Spass.