Haderner Bräu
Hofladen
Brauerei
Großhaderner Straße 56a
81375 München

Öffnungszeiten

Montag
10:00
-
18:00
Dienstag
10:00
-
18:00
Mittwoch
10:00
-
22:00
Donnerstag
10:00
-
22:00
Freitag
10:00
-
22:00
Samstag
10:00
-
16:00
Sonntag
Geschlossen

Angebot

GetränkeBier

Beschreibung

Haderner Bräu – Münchens erste Bio-zertifizierte Brauerei

Das Haderner Bräu steht für handwerklich gebrautes Bier aus München, das mit Leidenschaft, Qualität und Nachhaltigkeit hergestellt wird. Als erste Bio-zertifizierte Brauerei der Stadt verbindet der Familienbetrieb traditionelle Braukunst mit modernen Ansätzen und einem klaren Bekenntnis zu regionalen Zutaten. Im Münchner Stadtteil Hadern wird hier nicht einfach Bier gebraut – es entsteht ein ehrliches, charaktervolles Getränk mit Herkunft, Geschichte und Seele.

Nachhaltigkeit als Grundprinzip

Nachhaltigkeit spielt beim Haderner Bräu eine zentrale Rolle. Alle Biere werden ausschließlich mit Rohstoffen aus kontrolliert biologischem Anbau hergestellt. Das beginnt bei der Auswahl des Malzes und reicht bis zu den Hopfensorten, die größtenteils aus der Hallertau stammen – einer der traditionsreichsten Hopfenregionen Deutschlands.

Doch Bio bedeutet hier mehr als ein Label: Das Haderner Bräu achtet in allen Bereichen auf Umweltverträglichkeit. Die Brauerei setzt auf eine ressourcenschonende Produktion, verwendet Ökostrom, arbeitet mit regionalen Zulieferern und reduziert Abfall durch Mehrwegsysteme und kurze Transportwege. Damit steht der Betrieb beispielhaft für nachhaltiges Handwerk mitten in der Großstadt.

Handwerkliche Braukunst aus München

Jedes Bier des Haderner Bräu wird nach traditioneller Braukunst hergestellt – mit viel Handarbeit, Erfahrung und Hingabe. Die Braumeister arbeiten nach dem bayerischen Reinheitsgebot, aber mit einer kreativen Note: Neben Klassikern wie Hellem, Dunklem oder Weißbier entstehen regelmäßig saisonale Spezialitäten, die mit besonderen Hopfensorten oder Malzkompositionen gebraut werden.

Im Mittelpunkt steht stets der Geschmack: vollmundig, ausgewogen und charakterstark. Die Kombination aus traditionellem Wissen und innovativen Ideen macht das Haderner Bräu zu einem der spannendsten Vertreter der neuen Münchner Bierszene.

Regionale Rohstoffe und Transparenz

Das Haderner Bräu legt großen Wert auf Herkunft und Transparenz. Das verwendete Malz stammt von ausgewählten Mälzereien aus Bayern, der Hopfen aus der Region, das Wasser aus Münchens Leitungsnetz, das für seine hervorragende Qualität bekannt ist. Diese enge Verbindung zur Region prägt den Charakter der Biere – ehrlich, unverfälscht und typisch bayerisch.

Transparenz wird dabei großgeschrieben: Besucher können in der Brauerei genau sehen, wie aus wenigen natürlichen Zutaten ein authentisches Bio-Bier entsteht. Führungen durch die Brauerei bieten einen Einblick in den Brauprozess und die Philosophie, die hinter dem Haderner Bräu steht.

Vielfalt im Sortiment

Das Sortiment des Haderner Bräu umfasst eine breite Auswahl an handwerklich gebrauten Bieren, die für jeden Geschmack etwas bieten. Klassiker wie das Haderner Helle, das Dunkle und das Weißbier gehören ebenso dazu wie kreative Spezialitäten – etwa Pale Ales, Festbiere oder limitierte Editionen, die zu besonderen Anlässen eingebraut werden.

Jedes Bier hat seinen eigenen Charakter: mal süffig und mild, mal würzig und kräftig, mal fruchtig und hopfenbetont. Diese Vielfalt spiegelt die Leidenschaft wider, mit der das Haderner Bräu seine Biere entwickelt.

Das Bräustüberl – Genuss in gemütlicher Atmosphäre

Zum Haderner Bräu gehört auch das gemütliche Bräustüberl, in dem Besucher die frisch gebrauten Biere direkt vor Ort genießen können. In der warmen Jahreszeit lädt der Biergarten zum Verweilen ein – ein Ort, an dem Nachbarn, Freunde und Bierliebhaber zusammenkommen.

Passend zu den Bieren werden regionale Schmankerl serviert, die das Geschmackserlebnis abrunden. Die Atmosphäre ist ungezwungen, familiär und typisch münchnerisch – ein Treffpunkt für alle, die gutes Bier und echte Gastfreundschaft schätzen.

Gemeinschaft und Engagement

Das Haderner Bräu versteht sich nicht nur als Brauerei, sondern als Teil der Münchner Gemeinschaft. Der Betrieb engagiert sich regelmäßig bei regionalen Veranstaltungen, unterstützt nachhaltige Projekte und fördert den Austausch mit anderen Handwerksbetrieben.

Auch die Nähe zu den Kunden ist wichtig: Im eigenen Fanshop und im Hofverkauf können Liebhaber der Marke nicht nur Bier kaufen, sondern auch Merchandise, Geschenke und Gutscheine. So bleibt die Verbindung zwischen Brauerei und Biergenießern lebendig und persönlich.

Tradition trifft Moderne

Trotz seiner jungen Geschichte verkörpert das Haderner Bräu die Werte, die gutes bayerisches Bier seit Jahrhunderten ausmachen – Qualität, Reinheit und Handwerk. Gleichzeitig geht der Betrieb neue Wege, indem er Nachhaltigkeit, Bio-Zertifizierung und modernes Design miteinander verbindet.

Diese Kombination aus Tradition und Innovation ist das Erfolgsrezept des Haderner Bräu. Es steht für ein neues Bewusstsein in der Bierwelt: handwerklich gebraut, ökologisch verantwortungsvoll und regional verwurzelt.

Fazit: Haderner Bräu – Münchens nachhaltige Bierkultur

Das Haderner Bräu ist mehr als nur eine Brauerei – es ist ein Symbol für Münchens neue, nachhaltige Bierkultur. Mit seinem klaren Fokus auf Bio-Qualität, handwerklicher Braukunst und regionalen Rohstoffen setzt der Familienbetrieb Maßstäbe für verantwortungsvollen Genuss.

Ob im Bräustüberl, im Biergarten oder zuhause – jedes Glas Haderner Bräu erzählt die Geschichte von Tradition, Leidenschaft und Nachhaltigkeit. Für alle, die echtes Münchner Bier mit Charakter und Herkunft suchen, ist das Haderner Bräu eine feste Größe in der bayerischen Bierlandschaft.

Bewertungen

5

Gast