94424 Arnstorf
Öffnungszeiten
Angebot
| Gemüse | TomatenPaprika |
Beschreibung
Über LocalFarm
LocalFarm ist ein regionales Landwirtschaftsprojekt im niederbayerischen Arnstorf im Landkreis Rottal-Inn. Der Betrieb hat sich auf nachhaltigen Gemüseanbau und regionale Lebensmittelproduktion spezialisiert. Auf rund 650 Quadratmetern Beetfläche entsteht saisonales Gemüse nach den Prinzipien der Permakultur – ein Ansatz, der ökologische Vielfalt, Bodengesundheit und geschlossene Kreisläufe fördert.
Nachhaltigkeit und Regionalität im Fokus
LocalFarm steht für den bewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen und den Respekt gegenüber Mensch, Tier und Umwelt. Ziel ist es, eine dezentrale, nachhaltige Lebensmittelproduktion aufzubauen, die nicht nur qualitativ hochwertige Produkte liefert, sondern auch ein ökologisches Gleichgewicht schafft. Dabei wird auf chemische Düngemittel und Pestizide verzichtet. Stattdessen fördern Kompost, Mischkulturen und Fruchtfolgen die Bodenfruchtbarkeit auf natürliche Weise.
Gemüse aus regenerativer Landwirtschaft
Das Herzstück von LocalFarm ist der Gemüseanbau. Je nach Saison wachsen verschiedene Sorten – von Salaten und Tomaten über Zucchini bis hin zu Kürbis und Wurzelgemüse. Der Anbau erfolgt in Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail. Ziel ist es, Lebensmittel zu produzieren, die gesund, frisch und unverfälscht sind. Die Ernte wird direkt vor Ort verarbeitet und gelangt ohne Umwege zu den Kunden – entweder über die wöchentliche Gemüsekiste oder über den Verkauf ab Hof.
Die Gemüsekiste – Regionalität direkt nach Hause
Ein zentrales Angebot von LocalFarm ist die Gemüsekiste. Zwischen Mai und Oktober wird das saisonale Gemüse einmal wöchentlich nach Passau und in die umliegende Region geliefert. Kundinnen und Kunden können die Kiste im Abo beziehen und sich jede Woche über frisches, regionales Gemüse freuen. Das Abo-Modell sorgt nicht nur für eine sichere Planung auf dem Hof, sondern unterstützt auch eine kontinuierliche und nachhaltige Lebensmittelproduktion.
Verkauf ab Hof – Frische erleben
Neben dem Lieferservice bietet LocalFarm den direkten Verkauf ab Hof an. Besucherinnen und Besucher können hier frisches Gemüse, hausgemachte Produkte und ausgewählte Spezialitäten erwerben. Das Sortiment wird durch regionale Ergänzungen wie Apfelsaft aus eigenem Anbau, Eingemachtes und Olivenöl von befreundeten Produzenten abgerundet. So entsteht eine vielfältige Auswahl an hochwertigen, naturbelassenen Lebensmitteln.
Ein Ort für Begegnung und Bewusstsein
LocalFarm versteht sich nicht nur als Landwirtschaftsbetrieb, sondern als Begegnungsstätte. Ziel ist es, Menschen wieder näher an die Erzeugung ihrer Lebensmittel heranzuführen. Bei Hoftagen und Veranstaltungen können Besucher den Anbau kennenlernen, Fragen stellen und selbst erleben, wie nachhaltige Landwirtschaft funktioniert. Dieser offene Austausch stärkt das Bewusstsein für regionale Ernährung und ökologische Verantwortung.
Gemeinschaft und Engagement
Das Team von LocalFarm besteht aus engagierten Menschen, die gemeinsam an der Vision einer regenerativen Landwirtschaft arbeiten. Neben dem Gründer Valentin Kuby unterstützen Mitarbeitende und freiwillige Helfer den täglichen Betrieb. Durch gemeinsames Arbeiten entsteht eine starke Gemeinschaft, die lokale Kreisläufe fördert und gleichzeitig soziale Verantwortung übernimmt.
Qualität ohne Siegel – Vertrauen durch Transparenz
LocalFarm verzichtet bislang auf ein offizielles Bio-Siegel, obwohl die Anbaumethoden den ökologischen Standards entsprechen. Der Grund liegt im bürokratischen Aufwand und nicht in der Produktionsweise. Der Betrieb setzt stattdessen auf Transparenz: Wer sich von der Qualität überzeugen möchte, kann die Farm besuchen und die Arbeit direkt vor Ort kennenlernen. Diese Offenheit schafft Vertrauen und zeigt, dass ehrliche Landwirtschaft auch ohne Zertifikat authentisch und nachhaltig sein kann.
Landwirtschaft mit Zukunft
Die Mikrofarm versteht sich als Beispiel für eine neue Generation von Landwirtschaft: kleinstrukturiert, ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltig. Durch regionale Vermarktung, kurze Wege und bewusste Anbaumethoden entsteht ein System, das sowohl umweltfreundlich als auch zukunftsfähig ist. LocalFarm zeigt, dass Lebensmittelproduktion im Einklang mit der Natur möglich ist – ein Modell, das anderen Betrieben als Inspiration dienen kann.
Fazit
LocalFarm steht für regionale Landwirtschaft, nachhaltige Produktion und echte Transparenz. Mit ihrem Engagement für Permakultur, Gemeinschaft und ökologische Verantwortung schafft die Farm ein Gegenmodell zur industriellen Lebensmittelproduktion. Ob Gemüsekiste, Hofverkauf oder persönliche Begegnung – hier erleben Menschen, wie gute Lebensmittel entstehen. Wer frisches, gesundes und regionales Gemüse sucht, findet bei LocalFarm nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch eine klare Vision für eine nachhaltige Zukunft.
Bewertungen
5 Gast |
5 Didi Ich liebe die ungezwungene Art, man hier erlebt. Genau was ich gesucht habe. |



