94527 Aholming
Öffnungszeiten
Angebot
| Gemüse | Kartoffeln |
| Pflanzen | Setzlinge |
Beschreibung
Über den Biohof Gärtnerhof Fritsche
Der Biohof Gärtnerhof Fritsche in Aholming ist ein traditionsreicher Familienbetrieb, der sich dem ökologischen Gemüse- und Pflanzenanbau widmet. Unter der Leitung von Helmut und Ilonka Fritsche sowie deren Söhnen Damian und Julian wachsen auf etwa vier Hektar Freilandfläche sowie in vier Gewächshäusern hochwertige Bio-Gemüse- und Kräuterprodukte heran. Ergänzt wird das Sortiment durch Kartoffeln, Bio-Eier und Pflanzen aus eigener Produktion. Transparenz, Regionalität und Qualität sind Grundpfeiler des Angebots vom Biohof Gärtnerhof Fritsche.
Bio-Anbau und eigene Produktion
Am Biohof Gärtnerhof Fritsche erfolgt der Anbau nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus. Es werden samenfeste Saatgüter eingesetzt, auf synthetische Pflanzenschutzmittel verzichtet und naturnahe Verfahren zur Schädlingsbekämpfung angewandt. Der Betrieb betreibt vier Gewächshäuser mit insgesamt 800 Quadratmetern Fläche und Freilandanbau auf rund vier Hektar, wodurch eine große Vielfalt an Gemüse, Kräutern und Pflanzensetzlingen erzeugt wird.
Sortiment im Biohofladen
Im Biohofladen vom Biohof Gärtnerhof Fritsche wird eine breite Produktpalette angeboten. Dazu gehören Bio-Gemüse und Kräuter aus eigener Produktion, insbesondere Saisonware wie Salate, Gurken, Tomaten, Zucchini, Kohl und Wurzelgemüse. Auch Bio-Kartoffeln vom eigenen Acker sowie Bio-Eier und Pflanzen für den Garten zählen zum Angebot. Ergänzt wird das Sortiment durch Naturkost-Produkte und regionale Spezialitäten von Partnerbetrieben, wodurch Kundinnen und Kunden eine vielseitige Auswahl erhalten.
Regionalität und Direktvermarktung
Der Biohof Gärtnerhof Fritsche legt großen Wert auf kurze Wege und hohe Transparenz. Kunden wissen genau, wo ihre Lebensmittel herkommen: vom Feld des Hofs in Aholming in den Laden – ohne Umwege über große Handelsstrukturen. Diese Direktvermarktung stärkt nicht nur die regionale Wirtschaft, sondern auch das Bewusstsein für Herkunft und Produktionsweise. Zusätzliche regionale Partnerbetriebe erweitern das Angebot, bleiben jedoch im vertrauten Umfeld eingebunden.
Qualität, Nachhaltigkeit und Handwerksprinzip
Der Betrieb setzt klar auf Nachhaltigkeit: die Verwendung von samenfestem Saatgut, Verzicht auf konventionelle Pflanzenschutzmittel, ökologische Bewirtschaftung und individuelle Pflege der Kulturen machen den Unterschied. Der Biohof Gärtnerhof Fritsche folgt damit auch einem handwerklichen Ansatz, bei dem Vielfalt, Geschmack und Frische im Mittelpunkt stehen. Garten- und Feldfrüchte werden mit Sorgfalt geerntet und möglichst frisch ins Sortiment aufgenommen.
Pflanzen- und Setzlinge für Garten und Balkon
Ein spezieller Bereich im Angebot des Biohofs Gärtnerhof Fritsche sind Pflanzen und Setzlinge. Von Kräutern über Gemüsepflanzen bis hin zu saisonalen Balkongemüsen finden Kundinnen und Kunden qualitativ hochwertige Pflanzware. Diese wird vom Betrieb selbst gezogen und gepflegt – ein Service, der Gartenliebhaber und Hobbygärtner gleichermaßen anspricht.
Erlebnis Hofladen und Begegnung
Der Laden des Biohofs Gärtnerhof Fritsche lädt zum bewussten Einkauf und informativen Besuch ein. Menschen können vor Ort nicht nur Produkte kaufen, sondern auch mehr über Anbauweisen, Herkunft und Qualität erfahren. Veranstaltungen, Ernteaktionen oder kleine Führungen tragen zur Verbundenheit zwischen Verbraucherinnen und Erzeugern bei – landwirtschaftliche Erzeugung wird hier erlebbar.
Saisonale Vielfalt und Spezialitäten
Der Biohof Gärtnerhof Fritsche bietet mit dem Wechsel der Jahreszeiten wechselnde Angebote – vom frühen Frühjahr mit Pflanzensetzlingen über Sommergemüse bis hin zu Herbstkartoffeln. Kunden können sich auf saisonale Vielfalt einstellen und entdecken immer wieder neue Spezialitäten oder seltene Sorten. Diese Dynamik macht den Einkauf im Hofladen zu einem Erlebnis für Genießer und Kenner.
Kundenservice und Beratung
Im Biohofladen stehen persönliche Beratung und Kundennähe im Mittelpunkt. Fragen zu Anbau, Lagerung oder Verwendung der Produkte werden gerne beantwortet. Zudem bietet der Betrieb gelegentlich Vorbestellungen oder Zusammenstellungen von Gemüsekisten an – ideal für regelmäßige Kunden oder Familien mit Anspruch auf Frische und Vielfalt.
Fazit
Der Biohof Gärtnerhof Fritsche steht für ökologischen Gemüse- und Kräuteranbau, Direktvermarktung und regionale Lebensmittel mit echter Herkunft. Mit seinem breiten Sortiment, der nachhaltigen Produktion und dem persönlichen Ansatz bietet der Betrieb eine vertrauenswürdige Adresse für alle, die bewussten Einkauf schätzen. Wer Qualität, Frische und Transparenz sucht, findet im Biohof Gärtnerhof Fritsche das passende Angebot – direkt vom Erzeuger, handwerklich erzeugt und regional verwurzelt.
Bewertungen
5 Gast |
