85604 Zorneding
Öffnungszeiten
Angebot
| Fleisch | Schwein |
| Obst |
Beschreibung
Über die Mikrofarm Ingelsberg
Die Mikrofarm Ingelsberg liegt im Landkreis Ebersberg und steht für nachhaltige Landwirtschaft im Kleinformat. Das innovative Konzept ermöglicht es Menschen aus der Region, selbst Teil der landwirtschaftlichen Produktion zu werden – sei es durch das Mieten eines Gartens, eine Baumpatenschaft oder den Kauf von regionalen Produkten im Hofladen. Der Fokus liegt auf Natürlichkeit, Transparenz und Kreislaufwirtschaft.
Nachhaltige Landwirtschaft im Einklang mit der Natur
Die Mikrofarm Ingelsberg betreibt Landwirtschaft nach ökologischen Grundsätzen. Chemische Düngemittel oder Pestizide werden nicht verwendet, stattdessen stehen Bodenpflege, Artenvielfalt und artgerechte Tierhaltung im Mittelpunkt. Das Konzept schafft einen nachhaltigen Kreislauf, bei dem Mensch, Tier und Umwelt gleichermaßen profitieren.
Garten mieten – Selbst anbauen leicht gemacht
Ein besonderes Angebot der Mikrofarm Ingelsberg ist die Möglichkeit, ein eigenes Stück Acker zu mieten. Auf vorbereiteten Parzellen können Hobbygärtner ihr eigenes Gemüse pflanzen, pflegen und ernten. Wasser, Werkzeuge und fachliche Unterstützung werden bereitgestellt, sodass auch Einsteiger erfolgreich gärtnern können. Dieses Konzept verbindet Menschen wieder mit der Natur und vermittelt Wertschätzung für Lebensmittel aus eigener Hand.
Baumpatenschaft – Ernte mit Sinn
Ein weiteres Highlight ist das Modell der Baumpatenschaft. Interessierte können einen Obstbaum übernehmen und sich jedes Jahr über frische, regionale Ernte freuen. Die Pflege und Bewirtschaftung übernimmt die Mikrofarm Ingelsberg, während die Ernte vollständig den Paten zusteht. So entsteht eine enge Bindung zwischen Konsument und Produkt – ein nachhaltiger Weg, regionale Landwirtschaft direkt zu unterstützen.
Schweinehaltung in Freilandqualität
Die Mikrofarm Ingelsberg hält Schweine in artgerechter Freilandhaltung. Die Tiere leben auf großzügigen Weideflächen, haben Zugang zu frischer Luft und natürlichem Futter. Diese Haltungsform sorgt für besonders hochwertiges Fleisch mit intensivem Geschmack. Das Fleisch wird direkt über die Mikrofarm vermarktet, wodurch Transportwege minimiert und höchste Frische garantiert werden.
Eier und Geflügel aus Freilandhaltung
Neben Schweinefleisch bietet die Mikrofarm Ingelsberg auch frische Eier von Hühnern, die in Freilandhaltung leben. Die Tiere haben reichlich Platz zum Scharren, Picken und Sonnenbaden. Das Ergebnis sind Eier mit festem Dotter und kräftigem Geschmack – ein Qualitätsmerkmal, das den Unterschied zur industriellen Haltung deutlich macht.
Hofladen mit regionalem Angebot
Im Hofladen der Mikrofarm Ingelsberg finden Kunden ein saisonal wechselndes Sortiment aus eigener Erzeugung sowie Produkte von ausgewählten Partnerbetrieben. Dazu gehören frisches Gemüse, Obst, Fleisch, Eier, hausgemachte Produkte und Spezialitäten aus der Region. Der Hofladen steht für ehrlichen Genuss, Nachhaltigkeit und die Stärkung der lokalen Wirtschaft.
Bildung und Gemeinschaft
Ein wichtiger Bestandteil der Mikrofarm Ingelsberg ist die Weitergabe von Wissen. In Kursen und Seminaren erfahren Interessierte mehr über ökologische Landwirtschaft, Gemüseanbau, Tierhaltung und nachhaltige Ernährung. Auch Kinder und Familien sind willkommen – das Ferienprogramm bietet spannende Einblicke in das Leben auf dem Land. Damit leistet die Mikrofarm einen wertvollen Beitrag zur Bewusstseinsbildung und zur Förderung einer neuen Generation naturverbundener Konsumenten.
Vorteile der Mikrofarm Ingelsberg
Das Konzept der Mikrofarm Ingelsberg verbindet lokale Lebensmittelproduktion mit Gemeinschaft und Verantwortung. Kunden erhalten frische, regionale Produkte, während gleichzeitig die Biodiversität und der Schutz der Natur gestärkt werden. Durch Gartenmiete oder Patenschaft entsteht ein direkter Bezug zum Ursprung der Lebensmittel – ein Modell, das zeigt, wie moderne Landwirtschaft im Einklang mit der Umwelt funktionieren kann.
Fazit
Die Mikrofarm Ingelsberg steht für nachhaltige Landwirtschaft, regionale Lebensmittel und gelebte Umweltverantwortung. Mit Angeboten wie Gartenmiete, Baumpatenschaften und Freilandhaltung schafft sie neue Wege, um Menschen und Natur wieder näherzubringen. Wer Wert auf Qualität, Transparenz und authentische Lebensmittel legt, findet in der Mikrofarm Ingelsberg einen Ort, an dem ökologische Landwirtschaft erlebbar wird – direkt, ehrlich und zukunftsorientiert.
Bewertungen
5 Georg Heckl Das Microfarm Konzept geht hier voll auf ich bin begeistert, jeder kann hier selbst zum Bauern werden. Wasser und alles was man braucht ist vorhanden. |

