Grosserhof
Hofladen
Direkterzeuger
Pfarrkofen 1
84030 Ergolding

Öffnungszeiten

Montag
08:00
-
20:00
Dienstag
08:00
-
20:00
Mittwoch
08:00
-
20:00
Donnerstag
08:00
-
20:00
Freitag
08:00
-
20:00
Samstag
08:00
-
20:00
Sonntag
08:00
-
20:00

Angebot

TierprodukteEier

Beschreibung

Herkunft und Philosophie von Grosserhof

Der Betrieb Grosserhof steht für Bio-Geflügelbau in bäuerlicher Tradition. Bereits seit 1989 erfolgt die Aufzucht und Verarbeitung von Brüter- und Schlachtgeflügel nach ökologischen Grundsätzen. Grosserhof legt Wert auf kurze Wege, eigene Schlachtung und damit verbundene Qualitätssicherung. Der Hof befindet sich im niederbayerischen Hügelland zwischen Isar und Donau und pflegt eine nachhaltige Landwirtschaft im Verbund mit regionalen Partnern. Er setzt bewusst auf Transparenz im gesamten Produktionsprozess.

Sortiment und Produktauswahl

Grosserhof bietet ein vielfältiges Sortiment aus eigener Produktion. Dazu gehört hochwertiges Bio-Geflügel wie Masthähnchen, Suppenhühner, Bruderhähne und Puten. Ergänzt wird das Angebot durch Eier, Eiernudeln, Eierlikör und eingemachtes Gemüse – ein Gesamtangebot, das über reines Geflügel hinausgeht. Jedes Produkt entsteht mit Blick auf Transparenz und Regionalität: Vom Tierwohl über die Fütterung bis zur Verarbeitung setzt Grosserhof auf Qualität aus eigener Hand.

Hofladen und Direktvertrieb

Die Direktvermarktung ist bei Grosserhof zentraler Bestandteil: Kunden haben die Möglichkeit, Produkte bequem vorzubestellen, den Hofladen zu nutzen oder einen Abholservice in Anspruch zu nehmen. Der Fokus liegt darauf, frische und nachhaltige Produkte direkt zum Verbraucher zu bringen – ohne Umwege über große Handelsketten. Der regionale Bezug unterstützt die kurz gehaltenen Transportwege und schafft Vertrauen in die Herkunft.

Ökologische Landwirtschaft und Verantwortung

Grosserhof betrachtet Landwirtschaft nicht nur als Betrieb, sondern als Verantwortung gegenüber Umwelt und Tier. Als Demonstrationsbetrieb im ökologischen Landbau wird der Hof als Mitglied zahlreicher Bio-Verbände geführt und zählt zu Bio-Betrieben, die auf eine naturnahe Bewirtschaftung setzen. Neben der Geflügelproduktion vermarktet Grosserhof weitere Hofprodukte – etwa eingemachtes Gemüse oder Spezialitäten – und trägt so zur Vielfalt im Bio­bereich bei.

Regionale Einbindung und Nachhaltigkeit

Der Standort von Grosserhof im niederbayerischen Raum erlaubt eine enge Bindung an regionale Netzwerke und kurze Lieferketten. Durch diese Verankerung wird nicht nur die Umwelt entlastet, sondern auch die Region gestärkt. Kunden profitieren von saisonal angepassten Produkten mit klar nachvollziehbarer Herkunft – ein zunehmend wichtiger Faktor beim Kaufentscheid.

Tierwohl und Produktionskette

Artgerechte Tierhaltung hat bei Grosserhof oberste Priorität. Die Tiere erhalten ausschließlich Futter aus eigener Hofproduktion oder von benachbarten Bio-Bauern; das Futter wird in einer hofeigenen Futtermühle gemischt. Von der Fütterung über die Aufzucht bis zur handwerklichen Schlachtung im eigenen EU-zertifizierten Geflügelschlachthaus liegt alles in einer Hand. Damit bietet Grosserhof eine lückenlose Verantwortungskette – von der Bohne und dem Getreide bis zum Fleisch auf dem Teller.

Qualitätsmerkmal „aus einer Hand“

Ein zentraler Qualitätsvorteil von Grosserhof liegt darin, dass sämtliche Produktionsschritte im eigenen Betrieb oder eng verzahnt mit regionalen Partnern durchgeführt werden. Diese Kreislaufwirtschaft ermöglicht eine direkte Kontrolle und erhöhte Transparenz. Die Verarbeitung und Vermarktung geschehen im Rahmen des Betriebs – somit entsteht ein geschlossenes System, das Produktqualität und Gesundheitsschutz gleichermaßen berücksichtigt.

Warum Grosserhof wählen?

Wer sich für Grosserhof entscheidet, trifft eine bewusste Wahl:

  • Produkte aus ökologischer Erzeugung mit eigener Aufzucht und Schlachtung
  • Direktvertrieb mit hoher Transparenz vom Hof bis zum Verbraucher
  • Vielfalt über reines Geflügel hinaus – Eier, Spezialitäten und Hofladenangebote
  • Regionale Landwirtschaft mit kurzen Wegen und nachhaltiger Philosophie

Fazit

Grosserhof verbindet nachhaltige Landwirtschaft, Tierwohl und Direktvermarktung auf überzeugende Weise. Der Betrieb zeigt, dass Bio-Geflügelbau in bäuerlicher Struktur und mit hoher Qualitätsverantwortung möglich ist. Mit klarer Herkunft, vielfältigen Produkten und regionalem Engagement ist Grosserhof eine Adresse für bewussten Genuss und nachhaltige Ernährung.

Bewertungen

5

Gast

1

Emma Krailinger

Ich kaufe schon seit Jahren nur noch Hühner von hier, die Qualität ist einfach deutlich besser als aus dem Supermarkt. Preis-Leistung ist top. Da ich im Selbstbedienungsladen bis 8 UIhr einkaufen kann, schaff‘ ich das locker noch nach der Arbeit.