84189 Wurmsham
Öffnungszeiten
Angebot
| Obst | Äpfel |
| Speiseessig | Apfelessig |
| Getränke | Säfte |
Beschreibung
Der Winklhof als regionaler Bio-Hof mit Erlebnischarakter
Der Winklhof ist ein biozertifizierter Familienbetrieb in Wurmsham und verbindet nachhaltige Landwirtschaft, Direktvermarktung hochwertiger Lebensmittel und besondere Naturerlebnisse für Besucherinnen und Besucher. Im Mittelpunkt stehen regionale Produkte in echter Bio-Qualität, verantwortungsvoller Anbau und die enge Beziehung zwischen Erzeuger und Verbraucher. Der Winklhof vereint damit drei Welten an einem Ort: landwirtschaftliche Erzeugung, Genuss und Erholung in der Natur.
Bio-Anbau mit Verantwortung
Auf den hofeigenen Flächen baut der Winklhof vor allem Äpfel und Aroniabeeren an. Diese Kulturen werden nach strengen biologischen Standards gepflegt. Auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel wird verzichtet, stattdessen stehen Bodengesundheit, Artenvielfalt und ein stabiler Naturkreislauf im Mittelpunkt. Die Obstwiesen und Beerenanlagen sind nicht nur Produktionsflächen, sondern gleichzeitig wertvolle Lebensräume für Insekten, Vögel und andere Wildtiere. So zeigt der Winklhof, wie moderner Obstbau und Naturschutz zusammen funktionieren können.
Die Früchte werden nicht anonym vermarktet, sondern direkt am Hof weiterverarbeitet. Aus den Äpfeln entstehen zum Beispiel naturbelassene Säfte, Apfelchips und Apfelessige. Die Aroniabeeren werden zu Direktsaft, Essigvarianten, Pulvern oder veredelten Feinkostprodukten verarbeitet. Dadurch bleibt die gesamte Wertschöpfungskette – vom Baum bis ins Regal – in der Hand des Betriebs. Diese Transparenz ist ein Kern der Philosophie des Winklhof.
Hofeigene Produkte mit Charakter
Der Winklhof bietet eine breite Palette an eigens hergestellten Produkten. Dazu gehören Apfelsäfte, Aronia-Säfte, Apfelchips, Fruchtaufstriche, Gelees, Sirupe und verschiedene Essig-Spezialitäten wie Apfel-Balsam. Hinzu kommen gefriergetrocknete Fruchtstücke und Pulvervarianten, die sich zum Backen, Kochen oder Verfeinern eignen. Diese besondere Veredelung sorgt für intensives Aroma und lange Haltbarkeit, ohne künstliche Zusätze.
Neben Lebensmitteln bietet der Winklhof Naturprodukte aus eigener Tierhaltung und eigener Verarbeitung an. Hierzu zählen unter anderem Artikel aus Alpaka-Wolle, Naturseifen, handgemachte Geschenkideen und kleine Genuss- und Wohlfühlsets. Die Produktpalette spiegelt die Vielfalt des Hoflebens wider: Lebensmittel, Körperpflegeprodukte, Dekoratives und Kulinarisches greifen ineinander und machen den Winklhof zu mehr als einem klassischen Bauernhof.
Wichtig ist dabei immer der Gedanke: Regionalität statt Massenware. Die Kundschaft weiß genau, woher die Produkte stammen, wie sie erzeugt werden und wer dahinter steht. Diese Rückverfolgbarkeit ist ein entscheidender Unterschied zur anonymen Industrieware.
Der Hofladen am Winklhof
Im Hofladen des Winklhof kommen die Erzeugnisse des Betriebs zusammen. Kundinnen und Kunden erhalten hier frisches Obst, haltbare Feinkost und veredelte Spezialitäten. Das Sortiment orientiert sich an der Jahreszeit und der Ernte auf den eigenen Flächen. Dadurch ist jedes Angebot echt saisonal. Im Frühling und Sommer stehen frische Früchte, leichte Verarbeitungsprodukte und feine Kostproben im Vordergrund. Im Herbst und Winter rücken haltbare Spezialitäten wie Säfte, Essige, Chips, Sirupe und Geschenkvarianten in den Mittelpunkt.
Ergänzt wird das Sortiment im Hofladen durch ausgewählte Produkte regionaler Partnerbetriebe, die denselben Anspruch an Nachhaltigkeit und handwerkliche Qualität teilen. Dadurch entsteht ein Rundum-Angebot für bewussten Genuss, ohne die Philosophie des Winklhof zu verwässern. Der Hofladen wird so zum Treffpunkt für alle, die Wert auf ehrliche Lebensmittel legen.
Natur erleben: Ausflugsziel für Familien und Genießer
Der Winklhof ist nicht nur ein Produktionsbetrieb, sondern auch ein Ort zum Erleben. Rund um die Obstplantagen, Wiesen und Weiden lädt die Landschaft zum Spazieren, Entdecken und Verweilen ein. Für Familien, Naturfreunde und Ausflügler wird Landwirtschaft hier greifbar. Statt Abstand zwischen Produktion und Besuchern zu schaffen, öffnet der Winklhof bewusst seine Türen und macht das Hofleben sichtbar.
Ein besonderes Highlight sind Begegnungen mit den Tieren des Hofs. Am Winklhof leben unter anderem Alpakas und Lamas. Geführte Alpaka- oder Lama-Wanderungen sind ein Angebot, das Entspannung, Naturkontakt und Tierbegegnung kombiniert. Diese Spaziergänge entschleunigen, schaffen Ruhe und vermitteln Nähe zur ländlichen Umgebung. Gerade Kinder, aber auch Erwachsene, schätzen diese ruhige, achtsame Form der Begegnung mit Tieren, die am Winklhof mit Respekt und Fürsorge gehalten werden.
Durch solche Angebote entwickelt sich der Winklhof zu einem beliebten Ziel für Familienausflüge, kleine Gruppen oder Menschen, die einfach ein paar Stunden raus in die Natur möchten, ohne weit fahren zu müssen.
Hofcafé und Genuss vor Ort
Der Winklhof verbindet regionale Erzeugung auch mit direktem Genuss. Im Hofcafé erhalten Besucher hausgemachte Kuchen, süße Kleinigkeiten und passende Getränke. Hier zeigt sich, wie gut die eigenen Rohstoffe in der Küche eingesetzt werden können. Apfel-Spezialitäten des Winklhof finden ihren Weg in Kuchen, Gelees oder Toppings. So können Gäste die Produkte nicht nur kaufen, sondern gleich probieren.
Das Zusammenspiel aus Hofladen, Hofcafé und Naturerlebnis macht den Aufenthalt am Winklhof rund. Wer möchte, beginnt mit einem Rundgang über das Gelände, lässt sich danach im Café verwöhnen und nimmt anschließend im Hofladen regionale Spezialitäten für zu Hause mit. Dieses Konzept ist bewusst auf Genuss, Transparenz und Nähe ausgelegt.
Nachhaltigkeit als Grundhaltung
Der Winklhof steht für nachhaltige Kreisläufe. Die Bewirtschaftung folgt biologischen Standards. Das bedeutet: Schonender Umgang mit Boden und Pflanzen, Schutz von Nützlingen und Bestäubern, Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und Dünger. Stattdessen stehen Bodengesundheit, Mischkulturen, pflegende Handarbeit und natürliche Stabilität im Fokus. Diese Art des Wirtschaftens erhält die Fruchtbarkeit der Böden langfristig und sorgt für hochwertige Rohware.
Hinzu kommt der Gedanke der Regionalität. Die Produkte des Winklhof legen keine langen Wege zurück. Der Anbau findet vor Ort statt, die Verarbeitung geschieht direkt am Hof, der Verkauf erfolgt im eigenen Laden oder über sehr kurze Vertriebswege. Wer hier einkauft, unterstützt nicht nur einen einzelnen Betrieb, sondern ein lokales, ökologisch orientiertes Ernährungssystem.
Fazit: Regionalität, Erlebnis und Qualität an einem Ort
Der Winklhof vereint Bio-Landwirtschaft, Hofladen, Veredelung und Naturangebote in einem ganzheitlichen Konzept. Auf den Feldern und Plantagen entstehen hochwertige Früchte wie Äpfel und Aroniabeeren. Daraus werden Säfte, Essige, Chips, Aufstriche und vieles mehr hergestellt – alles klar nachvollziehbar vom Ursprung bis zum fertigen Produkt. Im Hofladen des Winklhof können diese Spezialitäten in ruhiger, persönlicher Atmosphäre eingekauft werden. Das Hofcafé lädt zum Verweilen ein, während Angebote wie Alpaka- und Lama-Wanderungen das Thema Landwirtschaft emotional erfahrbar machen.
Der Winklhof steht damit für bewussten Genuss, regionale Verantwortung und eine enge Verbindung zwischen Mensch und Natur. Wer hochwertige Bio-Produkte sucht, echte Handarbeit schätzt und gleichzeitig einen besonderen Ausflug in die Natur erleben möchte, findet im Winklhof einen Ort, an dem all das zusammenkommt.
Bewertungen
5 Gast Hervorragend! Das Sortiment an Waren und Lebensmitteln ist wirklich beeindruckend. Das Personal zeichnet sich durch seine Freundlichkeit aus und sorgt dafür, dass der Einkauf angenehm verläuft. Es macht immer wieder Freude, hier einkaufen zu gehen. Besonders bemerkenswert ist, dass der Inhaber gelegentlich selbst hinter dem Verkaufstresen steht und so für eine persönliche Note sorgt. |
