Hoimat Genusskäserei Eschach
Hoimat Genusskäserei Eschach
Hoimat Genusskäserei Eschach
Hoimat Genusskäserei Eschach
Hoimat Genusskäserei Eschach
Hofladen
Direkterzeuger
Eschach 105
87474 Buchenberg

Öffnungszeiten

Montag
13:00
-
18:00
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
Geschlossen
Donnerstag
10:00
-
18:00
Freitag
10:00
-
18:00
Samstag
10:00
-
18:00
Sonntag
10:00
-
18:00

Angebot

TierprodukteKäseJoghurt

Beschreibung

Heimat spürbar erleben

Hoimat – die man schmecken kann! Inmitten der malerischen Berglandschaft des Allgäus im kleinen Dorf Eschach liegt ein Ort, an dem Lebensmitteln die Wertschätzung entgegengebracht wird, die sie verdienen. Aus besten regionalen Zutaten schaffen die Macher von Hoimat ehrliche Handwerkskunst: besondere Weichkäsespezialitäten, gefertigt mit Leidenschaft und Liebe zur Heimat.

Genau hier, auf einem Hof mit über 270 Jahren Geschichte, lebt die Tradition der Milchwirtschaft weiter. Der alte Hof wurde zu einer gläsernen Käserei und zu einem Hofladen umgebaut. Besucher erhalten die Gelegenheit, nicht nur Produkte zu kaufen, sondern den gesamten Produktionsprozess nachzuvollziehen: vom Rohstoff bis zur Verarbeitung. Durch einen großen Schauraum blickt man direkt in die Käseherstellung und erlebt hautnah, wie aus Bio-Heumilch feine Käsesorten entstehen.

Das Ziel ist klar: die Vielfalt der Region sinnlich erlebbar machen. Dazu lädt Hoimat herzlich ein – zum Genuss, zur Begegnung, zur bewussten Auseinandersetzung mit gutem Lebensmittelhandwerk.

Ursprung, Leidenschaft und das Team

Hinter Hoimat stehen Basti, Lisa & Philipp – drei Käseliebhaber, die gemeinsam ihrem Traum gefolgt sind. Ihre Leidenschaft für handwerklich hergestellten Käse war der Ausgangspunkt für ein eigenes, ganz besonderes Projekt. Der Name „Hoimat“ verbindet Heimat und „Hoi“, das allgäuerische Wort für Heu. Damit bringen die Gründer zum Ausdruck, worauf es ihnen ankommt: Natur, Rohstoff und Tradition wertzuschätzen. Mit ihrem Wissen und sorgfältiger Herstellung wollen sie Produkte schaffen, die bewusst genossen werden.

Natürlichkeit und Vielfalt im Geschmack

In den Käsesorten von Hoimat schmeckt man die Vielfalt der Heimat: Bergwiesen auf über 1.000 Metern Höhe liefern ideale Rohstoffe für die Milch. Die Bio-Heumilch des Landwirts Johannes, nur wenige hundert Meter weiter vom Hof, bildet die Basis. Dabei gilt: Milch schmeckt nicht immer gleich – je nach Jahreszeit wächst anderes Futter auf den Wiesen, und dieses wechselnde Futter beeinflusst das Aroma der Milch. Das Handwerk von Hoimat möchte genau diese Unterschiede schmeckbar machen und lebendig halten. In der gläsernen Käserei wird gezeigt, wie sich über Zeit Pflege, Erfahrung und Geduld in Geschmack verwandeln. Der Prozess ist bewusst langsam: In Ruhe reifen lassen, damit sich der individuelle Geschmack entfalten kann. So entsteht ein Käse, dessen Charakter die Region widerspiegelt.

Erleben – sehen, riechen, schmecken

Mehr als nur Käse kaufen – bei Hoimat geht es um Erlebnis. Verkostungen laden ein: Bekanntes und Unbekanntes entdecken, Aromen bewusst wahrnehmen, die Herstellung nachvollziehen. Lisa als Käsesommelière erklärt mit Fachknowledge, welches Bier oder welcher Wein bestens mit den eigenen Käsesorten harmoniert. Ob im Rahmen eines Genießerevents mit Familie oder Freunden, oder für einen Abend mit Kolleginnen und Kollegen – hier wird Käse nicht nur gegessen, sondern verstanden und erlebt.

Laden, Café und Genussraum

Im Hofladen mit angeschlossenem Café wird das Konzept weitergedacht: Regionale Spezialitäten, Produkte mit Herkunft, Genuss in gemütlicher Atmosphäre. Wer vorbeikommt, kann nicht nur einkaufen, sondern verweilen, genießen und sich inspirieren lassen. Zwischen Regalen mit handwerklich hergestellten Käsen, eingeladenen Weinen oder Bieren sowie gemütlichen Sitzplätzen entsteht ein Ort der Begegnung.

Veranstaltungen und besondere Erlebnisse

Neben dem alltäglichen Genussbetrieb bietet Hoimat regelmäßig Veranstaltungen an: Käse- und Bierwanderungen, Käse- & Wein-Events, Herbstmärkte und weitere Aktionen, bei denen sich Genuss mit Erlebnis verbindet. Diese Veranstaltungen eignen sich perfekt für alle, die mehr als nur Essen wollen: Gemeinschaft, Qualität und die Verbindung zur Region stehen im Mittelpunkt.

Warum Hoimat?

Mit Hoimat erhält der Lebensmittelgenuss eine neue Bedeutung: Herkunft wird transparent, Verarbeitung handwerklich, Genuss bewusst. Wer sich für Rohstoffe interessiert, für Geschmack, für Region und Nachhaltigkeit – findet hier genau das. Ein Besuch lohnt nicht nur zum Einkauf, sondern als Erlebnis: sehen wie Käse entsteht, riechen wie sich Aromen entwickeln, schmecken wie Heimat im Käse seinen Ausdruck findet.

Die Bergwiesen-Milch, die liebevolle Verarbeitung, die Verpackung ohne Übertreibung – all das macht Hoimat aus. Und da die Käserei öffentlich einsehbar ist, wird auch der Anspruch sichtbar: Vertrauen durch Transparenz. Wer Qualität will und regionalen Genuss sucht, wird hier fündig.

Fazit

Hoimat Genusskäserei Eschach steht für ehrliches Handwerk, regional geprägte Zutaten und eine Leidenschaft für feinen Käsegenuss. In einer Welt, in der Herkunft oft verborgen bleibt, zeigt dieser Ort, wie Lebensmittel mit Respekt vor Natur und Rohstoff entstehen. Wer Lust auf besondere Käsesorten hat und erleben möchte, wie sie gemacht werden – wird bei Hoimat genau richtig sein. Genuss mit allen Sinnen, bewusst und hochwertig – dafür steht dieses Allgäuer Unternehmen.

Bewertungen

5

Gast

Ich hatte das Vergnügen, an einer beeindruckenden Käse-Bierwanderung teilzunehmen, die meine Erwartungen bei weitem übertroffen hat. Die Auswahl an Käse war wirklich außergewöhnlich, wobei jeder Käse eine eigene, unverwechselbare Note hatte, die man nicht so schnell vergisst. Auch die Biere, die wir probieren durften, stachen durch ihre Einzigartigkeit und Vielfalt hervor. Es war offensichtlich, dass viel Sorgfalt und Detailverliebtheit in die Auswahl dieser Produkte geflossen ist. Darüber hinaus möchte ich das freundliche und engagierte Team hervorheben, das maßgeblich dazu beigetragen hat, diese Tour zu einem wunderbaren Erlebnis zu machen. Ich kann diese Veranstaltung nur wärmstens ans Herz legen, jedem, der unglaubliche Geschmäcker entdecken möchte.