82272 Eismerszell
Öffnungszeiten
Angebot
| Fleisch | RindSchwein |
| Gemüse | KartoffelnKarotten |
Beschreibung
Über den Biohof Silbernagl
Der Biohof Silbernagl bei Moorenweis-Eismerszell steht für naturnahe, biologische Landwirtschaft mit regionaler Direktvermarktung. Die Familie Silbernagl betreibt bereits seit über einem Vierteljahrhundert auf mehr als 30 Hektar landwirtschaftlicher Fläche Weidehaltung, Streuobstanbau und Forstwirtschaft. Mit rund 30 Mutterkühen in ganzjähriger Freilandhaltung sowie eingewachsenen Hecken und Waldflächen verbindet der Hof traditionelle Strukturen mit modernen, ökologischen Produktionsweisen.
Naturnahe Mutterkuhhaltung
Am Biohof Silbernagl liegt ein Schwerpunkt auf der extensiven Mutterkuhhaltung. Die Kühe verbleiben mit ihren Kälbern in einem natürlichen Herdenverband und dürfen Hörner tragen. Das Futter stammt ausschließlich vom eigenen Grünland – Import-Soja und Massentierhaltungspraktiken sind ausgeschlossen. Diese Haltung schafft Fleischqualität, die sich durch Geschmack und Bekömmlichkeit auszeichnet. Die Tiere wachsen langsam heran und werden erst nach etwa zwei bis drei Jahren geschlachtet.
Weidefleisch in Premium-Qualität
Das Weidefleisch vom Biohof Silbernagl stammt von freilaufenden Ochsen der Rasse Aubrac oder Galloway-Kreuzung. Die Tiere genießen Sommerweiden und Winterheufütterung vom eigenen Betrieb. Nach der Schlachtung erfolgt eine sorgfältige Reifung von etwa zwei Wochen. Das Fleisch ist im Hofladen als Paket-Angebot erhältlich, aber auch Einzelstücke wie Filet, Entrecôte, T-Bone-Steaks oder Suppenfleisch können auf Vorbestellung bezogen werden. So wird Regionalität, Qualität und Transparenz direkt bis zum Verbraucher gewährleistet.
Streuobstwiesen mit Vielfalt
Ein weiteres Standbein des Biohof Silbernagl sind die Streuobstwiesen mit rund 200 verschiedenen Apfelsorten. Die Flächen sind von Hecken umgeben, das Mikroklima ist ideal für den Anbau von Tafel- und Lageräpfeln. Neben dem Obstbau entsteht daraus auch Apfelsaft und Birnensaft, die für ihre Herkunft und ihre Vielfalt geschätzt werden. Besondere Sorten können direkt am Hof verzehrt oder mitgenommen werden – ein Genuss für Apfelfans und Naturbewusste.
Direktvermarktung & Hofladen
Der Hofladen des Biohof Silbernagl bietet die erzeugten Produkte direkt ab Hof an – vom Weidefleisch über Eier bis hin zu Äpfeln und Brennholz. Kunden profitieren von kurzen Wegen, klarer Rückverfolgbarkeit und einer persönlichen Beratung. Bestellungen sind online möglich und Abholtermine werden definiert. Das Sortiment spiegelt den natürlichen Produktionsrhythmus wider: saisonal wechselnd, mit Spezialitäten aus eigener Erzeugung.
Brennholz aus nachhaltiger Waldwirtschaft
Der Biohof Silbernagl betreibt auch eine zertifizierte Waldwirtschaft mit acht Hektar Mischwald nach PEFC-Standard. Ofenfertiges Brennholz in verschiedener Länge, lose oder im Bigpack-Format, wird angeboten. Diese regionale Nutzung von Waldflächen schließt den land-und forstwirtschaftlichen Kreislauf vor Ort und unterstreicht die Philosophie von Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.
Regionalität und transparente Herkunft
Der Biohof Silbernagl setzt konsequent auf regionale Produktion und Verarbeitung. Alle Schritte – vom Futter über Haltung bis zur Vermarktung – bleiben auf dem Hof oder in der unmittelbaren Umgebung. Das schafft Transparenz und Vertrauen bei den Kunden. Wer beim Einkauf wissen möchte, woher Fleisch oder Obst stammen, findet hier eine nachvollziehbare Produktion mit Herkunftssicherung.
Nachhaltigkeit im Alltag
Der Betrieb verzichtet auf synthetische Düngemittel und nutzt ausschließlich eigene Mist- und Kompostkreisläufe zur Bodenpflege. Die Landschaftspflege mit Hecken, Streuobstwiesen und natürlichen Biotopen sorgt für Biodiversität und Landschaftserhalt. Die Extensive Weidehaltung und der Verzicht auf importiertes Futter sind ein starkes Signal für Tierwohl und ökologische Verantwortung.
Direktvermarktung mit Mehrwert
Durch Ab-hof-Verkauf, Paketangebote, Sonderstücke und Bestellservice bietet der Biohof Silbernagl seinen Kunden nicht nur Lebensmittel, sondern ein Erlebnis. Beratung, Auswahl von individuellen Fleischstücken, Bestellung von Spezialitäten – das macht den Unterschied zu anonymen Massenprodukten. Dabei steht Qualität statt Quantität im Mittelpunkt.
Fazit
Der Biohof Silbernagl zeigt, wie biologische Landwirtschaft, artgerechte Tierhaltung, regionaler Vertrieb und bewusster Konsum zusammen funktionieren können. Wer Wert auf Herkunft, Geschmack, Tierwohl und Umwelt legt, findet hier ein umfassendes Angebot – vom Weidefleisch über Äpfel bis zum Brennholz. Im Biohof Silbernagl treffen traditionelle Landwirtschaft und moderne Werte aufeinander – regional, transparent und genussvoll.
Bewertungen
5 Gast |
