Biohof Schwinghammer
Hofladen
Zwischenhändler
Altenkirchen 1
84160 Frontenhausen

Öffnungszeiten

Montag
09:00
-
20:00
Dienstag
09:00
-
20:00
Mittwoch
09:00
-
20:00
Donnerstag
09:00
-
20:00
Freitag
09:00
-
20:00
Samstag
09:00
-
20:00
Sonntag
09:00
-
20:00

Angebot

GemüseKartoffelnKarotten
TierprodukteEier

Beschreibung

Über den Biohof Schwinghammer

Der Biohof Schwinghammer in Altenkirchen bei Frontenhausen ist ein traditionsreicher Familienbetrieb, der sich auf Milchwirtschaft, Rinderhaltung und artgerechte Tierzucht spezialisiert hat. Der Hof wird nach den Richtlinien des Naturlandverbandes geführt und steht für nachhaltige Landwirtschaft, Transparenz und höchste Qualität bei allen Erzeugnissen.

Nachhaltige Milchwirtschaft

Der Schwerpunkt des Biohof Schwinghammer liegt auf der Milchwirtschaft. Kühe, Jungrinder und Kälber werden auf weitläufigen Weiden gehalten und mit hofeigenem, gentechnikfreiem Futter versorgt. Die Milchproduktion erfolgt nach strengen ökologischen Standards, was sich im Geschmack und der Qualität der Milch widerspiegelt. Aus der frischen Milch entstehen verschiedene Produkte wie Butter, Käse, Joghurt und Buttermilch, die sowohl im Selbstbedienungshaus als auch über Partnerbetriebe erhältlich sind.

Artgerechte Tierhaltung und Fleischproduktion

Neben der Milchwirtschaft spielt auch die Rinderhaltung eine wichtige Rolle. Die Tiere leben in offenen Ställen mit Auslauf und werden artgerecht aufgezogen. Das Fleisch der eigenen Bio-Rinder zeichnet sich durch Qualität, Zartheit und Geschmack aus. Im Rahmen der Direktvermarktung bietet der Biohof Schwinghammer regelmäßig Mischpakete mit Rindfleisch sowie Filet, Lende oder Gulasch zur Vorbestellung an.

Auch Suppenhühner aus eigener Haltung gehören zum Sortiment. Die Hühner wachsen unter natürlichen Bedingungen auf, erhalten hochwertiges Biofutter und leisten damit einen Beitrag zu nachhaltiger Kreislaufwirtschaft.

Das Selbstbediener-Haisl – Regional einkaufen rund um die Uhr

Ein besonderes Angebot des Biohof Schwinghammer ist das Selbstbediener-Haisl. Kunden können hier täglich eine große Auswahl an hofeigenen Produkten einkaufen – von Eiern, Milch, Fleisch und Nudeln bis zu Eierlikör und Spätzle. Ergänzt wird das Sortiment durch ausgewählte Bio-Produkte regionaler Partner wie Öle, Mehle, Käse, Honig, Kartoffeln und Getränke.

Das Konzept basiert auf Vertrauen und Regionalität: Besucher bedienen sich selbst, bezahlen vor Ort und erleben so eine authentische, unkomplizierte Einkaufserfahrung direkt beim Erzeuger.

Regionale Kooperationen und Partnerbetriebe

Der Biohof Schwinghammer arbeitet eng mit anderen ökologisch wirtschaftenden Betrieben aus Niederbayern zusammen. So stammen Öle vom Biohof Huber in Winzersdorf, Mehle von der Meyermühle Landshut und Käse aus der Käserei Johannesbrunn. Diese enge Vernetzung stärkt die regionale Wirtschaft und sorgt für kurze Transportwege – ein klarer Beitrag zum Umweltschutz.

Vielfalt im Angebot

Das Sortiment des Biohof Schwinghammer ist breit gefächert:

  • Bio-Milch, Käse, Joghurt, Butter und Buttermilch
  • Frisches Rindfleisch und Suppenhühner aus eigener Haltung
  • Bio-Eier, Nudeln, Spätzle und Eierlikör aus eigenen Eiern
  • Regionale Feinkost wie Öle, Honig, Mehl, Kartoffeln, Säfte und Biolimonaden
  • Saisonale Spezialitäten wie Marmeladen, Kürbisprodukte oder Sauerkraut

Durch diese Vielfalt entsteht ein regionaler Kreislauf, bei dem Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung Hand in Hand gehen.

Nachhaltigkeit und Verantwortung

Der Biohof Schwinghammer steht für umweltbewusste Landwirtschaft im Einklang mit der Natur. Der Verzicht auf chemisch-synthetische Dünger und Pestizide, artgerechte Tierhaltung und regionale Vermarktung bilden die Grundpfeiler der Betriebsphilosophie. Diese Prinzipien gewährleisten nicht nur gesunde Lebensmittel, sondern tragen auch aktiv zum Erhalt der Kulturlandschaft und Biodiversität bei.

Transparente Produktion und direkter Kontakt

Kunden des Biohof Schwinghammer wissen genau, woher ihre Lebensmittel stammen. Die Produktion erfolgt vollständig auf dem Hof, vom Anbau über die Tierhaltung bis zur Verarbeitung. Diese Transparenz schafft Vertrauen und stärkt die Beziehung zwischen Erzeuger und Verbraucher.

Fazit

Der Biohof Schwinghammer ist ein Paradebeispiel für nachhaltige Landwirtschaft und regionale Kreislaufwirtschaft. Mit seiner Kombination aus ökologischer Milchwirtschaft, artgerechter Tierhaltung und innovativer Direktvermarktung zeigt der Familienbetrieb, wie moderne Landwirtschaft und traditionelle Werte zusammenpassen. Wer Wert auf Qualität, Regionalität und echten Geschmack legt, findet im Biohof Schwinghammer eine authentische Adresse für biologische Lebensmittel direkt vom Erzeuger.

Bewertungen

5

Gast